Regentonne
Ein Element der Wasserspeicherung soll einen zwei Regentonnen sein. Eine Regentonne auf jeder langen Seite des Hauses. Angeschlossen werden sollen die Regentonnen an das Fallrohr. Wir werden hierzu einen Regendieb zum anschließen nutzen. Auf dieser weise sorgen wir dafür, dass sobald die Regentonne voll ist das weitere Wasser in die Wasserzisterne läuft. Da wir das Wasser nicht nur für die Bewässerung im Garten nutzen wollen, werden auch Wasserzisternen benötigt und damit müssen die Regentonnen auch nicht so groß sein. Wenn nur Regentonnen zu nutzen sind, kann man auch mehrere miteinander verbinden. Hierzu gibt es spezielle Verbindungssets.
Uns ist es wichtig, dass die Regentonne einen Wasserhahn hat, damit das Wasser einfacher entnommen werden kann. Darüber hinaus ist uns wichtig, dass die Regentonnen einen Deckel haben bzw. geschlossen sind. Dies hat zum einen den Aspekt, dass kein Dreck rein kommt, aber zum anderen auch dient es der Sicherheit. Immer wieder gibt es Unfälle bei denen Kinder in die Regentonne klettern und dort ertrinken.
Inzwischen gibt es auch viele Regentonnen, die nicht mehr wie klassische Regentonnen aussehen. So gibt es diese als Säulen, Weinfässern, Mauernachbildungen etc.
Für unsere Zwecke hätten wir hier gerne jeweils Regentonnen mit 500 Litern, damit lässt sich dann jederzeit einfach eine Regentonne mit Wasser befüllen.
Erdtank
Neben der Regentonne gibt es auch die Möglichkeit eines Erdtanks. Erdtanks sind so zu sagen größere Regentonnen die unter der Erde sich befinden. Da wir die Regentonnen allerdings haben möchten, da sie eben über der Erde sind und wir auch noch Wasserzisternen haben wollen, kommen für uns keine Erdtanks in Betracht.
Wasserzisternen
Wasserzisternen sind die Möglichkeit mit dem größten Volumen um Regenwasser zu sammeln. Diese werden ebenfalls unter der Erde eingelassen, wie die Erdtanks. Sie eignen sich generell, wenn viel Wasser gespeichert werden soll. Dies ist bei uns der Fall, da wir ja nicht nur Gartenbewässerung und Brauchwasser hieraus nutzen wollen, sondern eben auch Trinkwasser. Die Größe der Wasserzisterne hängt von mehreren Dingen ab.